Fluss-Radwege Niederbayern und Oberpfalz
Vils, Rott, Abens, Laber, Schambachtal, Regental, Naab, Haidenaab, Schwarzach, Pfreimd, Fichtelnaab, Waldnaab, Chamb
![]() |
![]() |
|
180 Seiten, 1:75000 | ||
Länge: 1041 km | ||
Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung |
||
978-3-85000-754-2 Preis: € 14,90 |
||
![]() |
Auflage klicken: 1. Aufl. 2019 |
|
Niederbayern und OberpfalzNiederbayern ist der zweitgrößte bayerische Regierungsbezirk, seine flächenmäßige Ausdehnung reicht über ca. 10.300 km² von Oberbayern im Südwesten bis zur Staatsgrenze nach Böhmen (Tschechien) im Osten. Mit dem Heilbad Bad Griesbach im Bäderdreieck und dem Nationalpark Bayerischer Wald, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Europas, hat es einiges zu bieten. Das Brauchtum spielt hier noch eine große Rolle: Das Gäubodenvolksfest in Straubing, sowie Schäfflertanz, Leonhardiritt, Georgiritt und die Perchten sind hier noch allgegenwärtig.Oberpfalz mit seinen über 600 Burgen sowie zahlreichen Weihern und Seen hat einen idyllisch, ländlichen Charakter. Ein Highlight ist zweifelsohne die UNESCO-Welterbestadt Regensburg mit der größten mittelalterlichen Stadtanlage nördlich der Alpen. Die Radtouren führen Sie entlang der Flüsse Vils, Rott, Abens, kleine Laaber, Regen, Naab, Haidenaab, Schwarzach, Pfreimd, Fichtelnaab, Waldnaab, Chamb und des Schambaches. Der Vizinalbahnradweg führt Sie schlussendlich entlang der ehemaligen Bahntrasse. StreckencharakteristikLängeDie Gesamtlänge der in diesem Buch beschriebenen Radtouren beträgt rund 1000 Kilometer. Die Touren in Niederbayern haben eine Gesamtlänge von 381 Kilometern. Der Regental-Radweg, der Niederbayern und Oberpfalz verbindet, bringt es auf 170 Kilometer. In der Oberpfalz sind es 490 Tourenkilometer.Wegequalität & VerkehrDie Touren verlaufen hauptsächlich auf asphaltierten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Verkehrsbelastungen treten, außer in den Städten, kaum auf. Die meisten Touren verlaufen relativ eben oder nur sanft hügelig. Ein paar kräftigere Steigungen haben Sie gelegentlich beim Haidenaab- und beim Schwarzachtal-Radweg zu bewältigen. Einzig der Fichtelnaab-Radweg mit seinem ständigen Bergauf und Bergab ist konditionell anspruchsvoller.BeschilderungDie beschriebenen Touren sind durchgehend und einheitlich beschildert.TourenplanungZentrale InfostellenTourismusverband Ostbayern e.V., Im Gewerbepark D 04, 93059 Regensburg, Tel. 0941/585390, info@ostbayern-tourismus.de,www.ostbayern-tourismus.de Tourismusarbeitsgemeinschaft Oberpfälzer Wald, Tel. 09433/203810, info@oberpfaelzerwald.de, www.oberpfaelzerwald.de Tourismus Landshut, Veldener Str. 15, 84036 Landshut, Tel. 0871/4081840, poststelle@landkreis-landshut.de, www.landkreis-landshut.de Wichtige Websitenwww.bayerninfo.de/radwww.radroutenplaner-deutschland.de www.bayernbike.de |
||