Kärnten Seen-Schleife
Rundtour um die Kärntner Seen
![]() |
|||||||||||
196 Seiten, 1:50000 | |||||||||||
Länge: 350 km | |||||||||||
Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Fadenheftung |
|||||||||||
978-3-85000-855-6 Preis: € 8,90 |
|||||||||||
![]() |
Auflage klicken: 1. Aufl. 2021 |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
Kärnten Seen-SchleifeEingebettet in die malerischen Gebirgszüge der Alpen befinden sich die Kärntner Seen. Sie entstanden durch den Rückgang der Gletscher nach der letzten Eiszeit und viele von ihnen sind heute allseits beliebte Badeseen. Die Radrundtour „Kärnten Seenschleife“, die rund 350 Kilometer lang ist, führt Sie vom zentralen Ausgangspunkt Villach an den bekanntesten Kärntner Seen entlang. Sie starten mit einer Umrundung des Ossiacher Sees und folgen anschließend dem Gegendtal zum Millstätter See. Der 11 km lange, fjordähnliche Weißensee hat keine befahrbare Verbindung zwischen Ost- und Westufer. Sie können sich dieser Besonderheit erfreuen, indem Sie auf Ihrer Schifffahrt von Ufer zu Ufer die naturbelassene Seen- und Gebirgslandschaft genießen. Auf Ihrem Weg durch Gitsch- und Gailtal gelangen Sie zum Faaker See, dessen smaragdgrünes Wasser zum Baden und Verweilen verführt. In Rosegg erzählen hallstattzeitliche Gräber von vergangenen Zeiten und die nun vorherrschende Flusslandschaft der Drau begleitet Sie bis zum Klopeiner See. Die letzte Station der Rundtour bildet als größter See Kärntens der Wörthersee. Das Minimundus der Landeshauptstadt Klagenfurt ist in jedem Fall eine Erkundungstour wert und in Velden lädt das Casino zu einem abendlichen Besuch ein. Die Achterschleife durch die Kärntner Seenlandschaft wird in Villach - ihrem Ausgangspunkt – vollendet.Die Doppelschleife dieser Radtour ermöglicht auch Tagestouren oder einzelne Seeumrundungen. Was bei Ihrer Ausfahrt nicht fehlen sollte, ist die Badebekleidung, denn das Wasser in den zahlreichen Seen wird im Sommer bis zu 26 Grad warm. StreckencharakteristikLängeDie Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 350 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von 83 Kilometern.Wegequalität, Verkehr und SteigungenDie Route verläuft überwiegend auf gut markierten, asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Einige Streckenabschnitte führen über Kies- und Waldwege. Viele der Wege verlaufen flach und direkt am Seeufer. Bei der Westschleife der Tour gilt es allerdings einige steile Anstiege zu bewältigen.BeschilderungEinheitliche kleine, grüne Schilder mit weißer Beschriftung weisen Ihnen den Weg durch Kärnten, wobei an neuralgischen Punkten größere Schilder mit Entfernungsangaben aufgestellt sind. Die Hauptradwege sind gemäß dem Kärntner Radwegekonzept von R1 - R10 durchnummeriert.Tourenplanungwichtige TelefonnummernInternationale Vorwahl für Österreich 0043Zentrale InfostellenAlps2Adria Touristik, Bahnhofpl. 2, A-9020 Klagenfurt,Tel.(0)677/62505325, office@alps2adria.info www.alps2adria.info Kärnten Information, Völkermarkter Ring 21 - 23, 9020 Klagenfurt, Tel.(0)463/3000, info@kaernten.at, www.kaernten.at Region Villach Tourismus - Faaker See/Ossiacher See, Peraustr. 32, 9500 Villach, Tel.(0)4242/42000, office@region-villach.at, www.visitvillach.at Millstätter See Tourismus, Kaiser-Franz-Josef-Str. 49, 9872 Millstatt am See, Tel.(0)4766/3700-0, info@millstaettersee.at, www.millstaettersee.com Weissensee Information, Techendorf 78, 9762 Weissensee, Tel.(0)4713/2220-0, info@weissensee.com, www.weissensee.com Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten, Schulstr. 10, 9122 St. Kanzian, Tel.(0)4239/2222, info@klopeinersee.at, www.klopeinersee.at Klagenfurt Tourismus, Neuer Pl. 5, 9020 Klagenfurt, Tel.(0)463/5372223, info@visitklagenfurt.at, www.visitklagenfurt.at Wörthersee Tourismus, Villacher Str. 19, 9220 Velden Tel.(0)4274/38288, info@woerthersee.com, www.woerthersee.com |
|||||||||||
Reiseveranstalter und Informationsstellen:
|
|||||||||||
Links entlang des Weges:
|