bikeline Radtourenbuch Ostseeküsten-Radweg 3
Ostseeküsten-Radweg 3
Teil 3: Polen: Von Ahlbeck/Usedom nach Danzig

Kategorie: Radtourenbücher
Sprache: Deutsch
Maßstab: 1:75.000
Umfang: 100 Seiten
Auflage: 5. Auflage, 2018
ISBN: 978-3-85000-219-6
Preis: EUR 14,90
Land: Deutschland, Polen
Region: Ostsee
Fernweg: EuroVelo 10
Produktcode: OSTPL
Format: 220x120 mm
Bindung: Spiralbindung
Schutz: wetterfest
Sonstiges: Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofile
Lieferinfo: lieferbar, erschienen 04/2018
Gesamtlänge: 490 km
Anzahl der Karten: 36
Anzahl der Ortspläne: 12

Beschreibung

Von Ahlbeck auf Usedom bis in die alte Hansestadt Danzig kann man auf knapp 490 Kilometern Ostseeluft genießen. Dabei erfährt man einzigartige Naturerlebnisse, begegnet architektonischen Zeitzeugen und einem spannenden, gastfreundlichen Land im beständigen Wandel. Erholung pur verspricht die Fahrt durch den Nationalpark Wollin mit seinen Wisentherden und durch den Slowinzischen Nationalpark mit seinen beeindruckenden Dünenlandschaften. Entlang des Nadmorski Landschaftsparks mit seiner Steilküste geht es bis zur Halbinsel Hel. Die beliebten Badeorte wie Leba und Sopot mit ihren Seebrücken, Kuranlagen und kilometerlangen weißen Sandstränden lernt man an der polnischen Ostseeküste ebenfalls kennen. An der gesamten Küste trifft man zudem immer wieder auf Bauten aus der unmittelbaren Geschichte des Landes, wie den Turm Dzwon bei Swinoujscie oder die Westerplatte bei Danzig.
Gelegenheiten für ein erfrischendes Bad in der Ostsee oder auch nur für eine entspannte Pause am Strand bieten sich in schöner Regelmäßigkeit, und ganz zuletzt findet die Reise in Danzig Ihren krönenden Abschluss – wir empfehlen, die Radtour mit einem Bummel entlang des Königswegs durch das wiederaufgebaute historische Zentrum dieser eindrucksvollen Hafenstadt ausklingen zu lassen.

LiveUpdate

5. Auflage, 2018
4. Auflage, 2015
3. Auflage, 2012

Reiseveranstalter und Informationsstellen

(+49)0441/48597-0

Downloads für Presse

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.