Kärnten
Radfahren entlang der Kärntner Flüsse und Seen
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
152 Seiten, 1:75000 | |||||||||||||||||
Länge: 1000 km | |||||||||||||||||
Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Spiralbindung |
|||||||||||||||||
978-3-85000-080-2 Preis: € 14,90 |
|||||||||||||||||
![]() |
Auflage klicken: 5. Aufl. 2016 |
||||||||||||||||
StreckencharakteristikLängeDie Gesamtlänge der Hauptradwege betragen rund 1.000 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von rund 180 Kilometern.Wegequalität und VerkehrDie Wegequalität aller im Buch beschriebenen Touren ist gut. Oft verlaufen die Routen auf asphaltierten oder gut befahrbaren unbefestigten Radwegen oder auf ruhigen Landstraßen und gemütlichen Nebensträßchen. Im Nahbereich größerer Städte und an Sommerwochenenden bei den Badeseen kann es zu stärkerer Verkehrsbelastung kommenBeschilderungDie meisten der beschriebenen Touren sind beschilderte Routen. Die Beschilderung wird vom Amt der Kärntner Landesregierung in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der Kärntner Tourismusgesellschaft vorgenommen. Einheitliche kleine, grüne Schilder mit weißer Beschriftung weisen Ihnen den Weg durch Kärnten, wobei an neuralgischen Punkten größere Schilder mit Entfernungsangaben aufgestellt sind. Die Hauptradwege sind von R 1 (Drauweg) bis R 10 (Lavantradweg), gemäß dem Kärntner Radwegekonzept, durchnummeriert. Es ist leider kaum zu vermeiden, dass vereinzelt Schilder fehlen. Die Kombination zwischen Beschilderung und Karte ist daher die bequemste Art des Radwanderns.TourenplanungInternationale VorwahlenÖsterreich:0043Italien: 0039 Zentrale InfostelleKärnten Information, Casinopl. 1, 9220 Velden, Tel.(0)4274/521000, info@kaernten.atwww.kaernten.at Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten, Hof 4, 9844 Heiligenblut, Tel.(0)4824/2700, tourismus@nationalpark-hohetauern.at www.nationalpark-hohetauern.at Tourismusverband Lieser-/Maltatal, Hauptpl. 20, 9853 Gmünd, Tel.(0)4732/2222, info@familiental.com www.familiental.com Bad Kleinkirchheimer Tourismus, Dorfstr. 30, 9546 Bad Kleinkirchheim, Tel.(0)4240/8212, info@badkleinkirchheim.at www.badkleinkirchheim.at NLW Tourismus, Wulfeniaplatz 1, 9620 Hermagor, Tel.(0)4282/3131, info@nlw.at www.nlw.at Region Villach Tourismus - Faaker See/Ossiacher See, Töbringer Str. 1, 9523 Villach-Landskron, Tel.(0)4242/42000, office@region-villach.at www.region-villach.at Millstätter See Tourismus, Thomas-Morgenstern-Pl. 1, 9871 Seeboden, Tel.(0)4766/3700-11, info@millstaettersee.at www.millstaettersee.com Wörthersee Tourismus, Villacher Str. 19, 9220 Velden, Tel.(0)4274/38288, info@woerthersee.com www.woerthersee.com Tourismusregion Mittelkärnten, Hauptpl. 23, 9300 St. Veit a. d. Glan, Tel.(0)4212/45608, office.tourismus@kaernten-mitte.at www.kaernten-mitte.at Carnica-Region Rosental, Freibacher Str. 1, 9170 Ferlach, Tel.(0)4227/5119, office@carnica-rosental.at www.carnica-rosental.at Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten, Schulstr. 10, 9122 St. Kanzian, Tel.(0)4239/2222, info@klopeinersee.at www.klopeinersee.at RML Regionalmanagament Lavanttal, Minoritenpl. 1, 9400 Wolfsberg, Tel.(0)4352/2878, info@rmlav.at www.rmlav.at Klagenfurt Tourismus, Neuer Pl. 1, 9020 Klagenfurt, Tel. (0)463/5372223, tourismus@klagenfurt.at www.visitklagenfurt.at |
|||||||||||||||||
Reiseveranstalter und Informationsstellen:
|
|||||||||||||||||
Links entlang des Weges:
|