Zurück
Verlag Esterbauer GmbH
Rund um Stuttgart
Die schönsten Radtouren rund um Stuttgart
![]() |
1:50000 |
244 Seiten | |
Länge: 685 km | |
Stadtpläne, Übernachtungsverzeichnis, Höhenprofil, Fadenheftung |
|
978-3-85000-929-4 | |
1. Auflage 2021 | |
Preis: € 9,90 | |
Rund um StuttgartStuttgart liegt in einem Talkessel inmitten von Wäldern und Weinbergen in einer abwechslungsreichen Landschaft, die eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten bietet. Die Touren in diesem Radatlas laden Sie auf eine Entdeckungsreise in eben jenes reizvolle Umland der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg ein. Der Radel-Thon etwa führt Sie rund um den Stuttgarter Kessel und somit quer durch die verschiedensten Stadtbezirke.Ein touristisches Highlight ist die Tour entlang der Glems, die mit einer lieblichen Landschaft und zahlreichen historisch interessanten Mühlen aufwartet. Die Touren entlang der Flüsse Neckar und Enz verlaufen auf idyllischen Radwegen und verkehrsarmen Straßen. Auch im Naturpark Schönbuch oder im Filstal können Sie die Ruhe der beschaulichen Landschaft mit ihren Streuobstwiesen und Wacholderheiden genießen. Doch auch konditionell anspruchsvollere Touren finden Sie in diesem Buch. So etwa die Radtour auf dem Württemberger Weinradweg in der vom Weinbau geprägten Landschaft östlich von Stuttgart. Für kulturelle Abwechslung sorgen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Umgebung wie z. B. die mittelalterliche Stadt Vaihingen an der Enz, das beeindruckende Mercedes-Benz-Museum in Untertürkheim oder das Residenzschloss Ludwigsburg, eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Auch so manchem berühmten Sohn der Region werden Sie auf Ihrer Reise begegnen, wie etwa Friedrich Schiller, Gottfried Daimler oder Johannes Kepler. Für Abenteuerlustige sei noch der Erlebnispark Tripsdrill erwähnt, der mit originellen Attraktionen für Jung und Alt aufwartet. StreckencharakteristikLängeDie Gesamtlänge der in diesem Radatlas erfassten 12 Touren beträgt rund 685 Kilometer. Die kürzeste Tour hat eine Länge von ca. 24 Kilometern, die längste ist 88,5 Kilometer lang. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von rund 117 Kilometern.Klassifizierung durch den ADFCMit dem Prädikat „ADFC Qualitätsradroute“ werden Radrouten ausgezeichnet, die von ADFC Routeninspektoren komplett mit dem Fahrrad befahren wurden. Bewertet wird die Qualität der Befahrbarkeit, Sicherheit, Wegweisung und weiterer Kriterien wie Unterkünfte, Gastronomie, Erreichbarkeit mit der Bahn. Alle Daten zusammengefügt ergeben dann eine Einstufung zwischen einem und fünf Sternen für die jeweilige Route. Die Bewertung gilt für drei Jahre, danach muss, falls gewünscht, eine erneute Überprüfung erfolgen.Der Neckartal-Radweg und der Remstal-Radweg wurden mit 4 Sternen ausgezeichnet, sie bieten also sehr hohen Genuss für Radfahrer. Wegequalität, Verkehr und SteigungenDie Wegequalität im Umland Stuttgarts lässt sich im Allgemeinen als gut bis sehr gut einstufen, denn die Routen verlaufen meistens auf asphaltierten bzw. befestigten Radwegen, gut befahrbaren Waldwegen und verkehrsarmen Straßen. Mit erhöhtem Verkehrsaufkommen ist meist nur in den Städten zu rechnen. Bei einigen Touren gibt es immer wieder leichte Steigungen, kräftigere Steigungen sind nur bei den Touren 6, 9 und 12 zu bewältigen. Wegequalität, Verkehr und Steigungen werden bei der jeweiligen Tour im Detail erklärt.BeschilderungEs gibt verschiedene Wegweisungssysteme im Umland von Stuttgart. Welchen Schildern Sie folgen können, wird bei jeder Tour einzeln beschrieben.TourenplanungZentrale InfostellenStuttgart-Marketing GmbH, Rotebühlpl. 25, D-70178 Stuttgart, Tel. 0711/2228-0, Fax: 2228-214, info@stuttgart-tourist.de,www.stuttgart-tourist.de Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg, Esslinger Str. 8, D-70182 Stuttgart, Tel. 0711/238580, Fax: 23858-99 od. -98, www.tourismus-bw.de Neckar-Zaber-Tourismus e.V., Im Rondell, Heilbronner Str. 36, D-74336 Brackenheim, Tel. 07135/933525, Fax: 933526, www.neckar-zaber-tourismus.de Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V., Melanchthonstr. 32, D-75015 Bretten, Tel. 07252/96330, Fax: 963312, www.kraichgau-stromberg.com Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal, Marktstr. 23, D-71672 Marbach am Neckar, Tel. 07144/102-250 od. -375, Fax: 102-311, www.marbach-bottwartal.de Landratsamt Böblingen, Parkstr. 16, 71034 Böblingen, Tel. 07031/663–0, tourismus@lrabb.de, https://schoenbuch-heckengaeu.de 3B-Tourismus, Marktpl. 11, 74321 Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/74287, Fax: 07142/74867, info@3b-tourismus.de , www.3b-tourismus.de Radfahren Baden-Württemberg, Lerchenstraße 40, 74074 Heilbronn, Tel. 07131/994-1390, Info@Radfahren-bw.de, www.radfahren-bw.de Remstal Tourismus, Bahnhofstr. 21, 71384 Weinstadt, Tel. 07151/27202-0, info@remstal.de, www.remstal.de Schönbuch & Heckengäu, Parkstr. 16, 71034 Böblingen, Tel. 07031/6632386, tourismus@lrabb.de, https://schoenbuch-heckengaeu.de |
